Diese Anwälte beraten Sie gerne

Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 350 Partnerkanzleien aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Telefonzeiten erreichen Sie die Partnerkanzleien der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.

Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

 

Rechtsanwältin
Vera Belsner

Als Anwältin zugelassen seit 1996
09001876000231*
*1,99€/Min inkl. USt. aus dem Festnetz. Höhere Kosten aus dem Mobilfunk.
 

Themenschwerpunkte

  • Familienrecht
  • Zivilrecht
  • Zivilprozessrecht
  • Vertragsrecht
  • Mietrecht
  • Arbeitsrecht
  • Handelsvertreterrecht
  • AGB-Recht
  • Zwangsvollstreckungsrecht
  • Vereinsrecht
  • Identitätsdiebstahl
  • Sozialrecht
  • Sozialhilferecht
  • Internationales Familienrecht
  • Scheidung
  • Sorge-/Umgangsrecht
  • Unterhalt
  • Gewaltschutzverfahren
  • Kindeswohlgefährdung
  • Schuldenregulierung
  • Verbraucherinsolvenzverfahren
  • Arbeitslosengeld II
  • Existenzgründung
  • Beratung von Hausprojekten, etc.

Mein Service für Sie

Die Fähigkeit zu einer schnellen Erfassung von wirtschaftlichen Zusammenhängen und zur Strukturierung auch komplexer Sachverhalte stellt für mich die Grundvoraussetzung für eine sinnvolle Erstberatung dar.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als selbständige Rechtsanwältin bin ich es zudem gewohnt, unterschiedlichsten Menschen in zum Teil sehr schwierigen Lebenssituationen zur Seite zu stehen. Gerade im Bereich des Familien- und Sozialrechts ist es besonders wichtig, die Beratung nicht nur auf den rein rechtlichen Bereich zu beschränken, sondern auf die jeweils konkrete persönliche Situation einzugehen, Perspektiven zu erarbeiten und hierauf zugeschnittene Lösungen zu finden.

Ich bin seit 1996 als selbständige Rechtsanwältin in Berlin, insbesondere im Familienrecht, (einschließlich internationales Familienrecht); Arbeits- und Sozialrecht sowie Zivilrecht tätig.

Ausbildung/Berufserfahrung

Ich bin seit 1996 als selbständige Rechtsanwältin in Berlin, insbesondere im Familienrecht, (einschließlich internationales Familienrecht); Arbeits- und Sozialrecht sowie Zivilrecht tätig.

Zuvor konnte ich als Leiterin der Rechtsabteilung einer mittelständischen Werbefirma Erfahrungen in der freien Wirtschaft sammeln. Eine Weiterbetreuung erfolgte anschließend als selbständige Rechtsanwältin.

Durch Mitarbeit in verschiedenen Projekten wie z.B bei der Gründung und Durchführung von Hausprojekten, bei der Weiterbildung von Ärzten im Umgang mit häuslicher Gewalt, etc. konnte ich weitere Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen erwerben.

Mein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich an der FU Berlin mit anschließendem Referendariat in Berlin, beide Abschlüsse mit Prädikatsexamen. Neben dem Studium übte ich eine Tätigkeit im Zulassungsbüro der FU Berlin aus, zuletzt als Sachbearbeiterin für NC-Fächer.

Mitgliedschaften

  • Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für Familienrecht des DAV (Deutscher Anwaltsverein)
  • Berliner Anwaltsverein
  • Mitarbeit bei SIGNAL e.V., Intervention im Gesundheitsbereich gegen häusliche und sexualisierte Gewalt sowie B.I.G.
  • Beratung im EWA Frauenzentrum
  • Mitglied bei "African Circle e.V.", Integration von Kindern und Jugendlichen afrikanischer Abstammung

So erreichen Sie mich

09001876000231*

Rechtsanwältin Vera Belsner

Oranienstraße 43
10969 Berlin

*1,99€/Min inkl. USt. aus dem Festnetz. Höhere Kosten aus dem Mobilfunk.

Impressum:

Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV

Rechtsanwältin Vera Belsner

Oranienstraße 43
10969 Berlin
Tel: 03039034940 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: anwaeltin[ät]belsner.net

USt-IdNr.: DE181106068

Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Jahr der Zulassung: 1996

Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10179 Berlin

Berufshaftpflichtversicherung:
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum

Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.

Liste aller selbständigen Kooperationsanwälte

Sie passen hier gut rein?

Nebenbei Geld verdienen als Telefonanwalt

  • Kalkulierbarer Honorarumsatz ohne Ausfallrisiko
  • Keine Grundgebühr oder Verwaltungskosten
  • Flexible Telefonzeiten