
- Nur von Anwälten mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Ein Hotline-Service der DAHAG - seit 2002
- 1,99€/Min aus dem Festnetz
0900-1875 100-500*
Rechtsberatung per Telefon & E-Mail
Schnell und günstig
Sie sprechen direkt mit einem Anwalt: Die durchschnittliche Telefonberatung dauert 8 Minuten und kostet demnach aus dem deutschen Festnetz nur etwa 16 Euro.
Rechtliche Klarheit
Unabhängige Anwälte und Anwältinnen mit durchschnittlich 10 Jahren Berufserfahrung beraten Sie zu Ihrem persönlichen Problem und beantworten Ihre individuelle Frage.
Erreichbar 7-1 Uhr
Sie erreichen die Kooperationsanwälte 365 Tage im Jahr von 7 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts - auch am Wochenende und an Feiertagen. Ohne Termin und Warteschleife.
oder
Online Rechtsberatung
Stellen Sie hier Ihre Frage
Aktuelles

Grundsatz-Urteil des Bundesgerichtshof: Kein staatlicher Schadensersatz wegen überhöhter Miete
28.01.2021 - Eigentlich sollte die Mietpreisbremse Mieter*innen vor überteuerten Mieten in besonders begehrten…

Lufthansa erstattet Flugausfälle: Kostenloses Rückerstattungsmuster herunterladen
28.01.2021 - Eine gute Nachricht für viele Reisende, deren Flug aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist. Bisher hat…

84-jähriges Ehepaar hat keinen Anspruch auf sofortige Corona-Impfung
25.01.2021 - Trotz einiger Startschwierigkeiten, sind die Corona-Impfungen in ganz Deutschland im vollen Gange. Täglich…
Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die selbstständigen Kooperationsanwältinnen und Kooperationsanwälte der DAHAG
Die über 300 unabhängigen Anwältinnen und Anwälte verfügen im Durchschnitt über 10 Jahre Berufserfahrung und beraten ausschließlich in ihren Fachgebieten. So erhalten Sie stets die beste Beratung zu Ihrem Rechtsproblem.
Das zeichnet uns aus
18 Jahre Erfahrung
auf dem Rechtsmarkt bilden die Grundlage unserer Expertise
21.000 Bewertungen
helfen uns dabei, unseren Service stetig für Sie zu verbessern
500.000 Beratungen
führen die selbstständigen Kooperationsanwälte und Kooperationsanwältinnen der DAHAG jährlich durch

Unsere Mission
Der Arbeitgeber droht wegen jeder Kleinigkeit mit Kündigung, die Mieterin weigert sich zu zahlen oder der Fahrer, der auf dem Supermarkt-Parkplatz einen Unfall verursacht hat, streitet jegliche Schuld ab:
Jeden Tag kämpfen Menschen in Deutschland mit Rechtsproblemen.
Auf der Plattform der DAHAG Rechtsservices AG bringen wir Anwälte und Ratsuchende zusammen und verhelfen so auch denen zu einer Lösung, die nicht gleich einen Anwalt oder eine Anwältin vor Ort beauftragen möchten.

Werden Sie Kooperationsanwalt der DAHAG Rechtsservices AG!
Sie haben in Ihrer Kanzleiarbeit noch Kapazitäten frei, möchten im Alter etwas kürzer treten oder wagen gerade den Sprung in die Selbstständigkeit?
- Regelmäßiger Umsatz ohne Ausfallrisiko
- Keine Grundgebühr, kein Risiko
- Sie beraten - die Verwaltung übernehmen wir
Häufige Fragen und Antworten
-
Was kostet eine Onlineberatung per E-Mail durchschnittlich?
Nachdem Sie Ihre Frage unverbindlich über unser E-Mail-Beratungssystem gestellt haben, sendet ein unabhängiger Rechtsanwalt Ihnen ein individuelles Preisangebot zu.
Dieses richtet sich nach Umfang Ihrer Frage und nach Aufwand für den Anwalt, um diese Frage zu beantworten. Durchschnittlich liegen die Kosten für die E-Mail-Beratung bei 89 Euro. Das bedeutet, die Beantwortung einfacher Fragen kann günstiger ausfallen. Komplexe Fragen, bei denen vielleicht auch eine komplizierte Berechnung nötig ist, können mehr kosten.
Entscheiden Sie sich dafür, das Angebot des Anwalts anzunehmen, können Sie über den Link im Angebot auf die Bezahlseite gelangen, auf der Sie die von Ihnen bevorzugte Bezahlmethode auswählen können. Möchten Sie das Angebot nicht annehmen, tun Sie einfach nichts. Ihnen entstehen dann selbstverständlich auch keine Kosten.
-
Wie lange dauert es, bis ich bei der E-Mail Beratung eine Antwort erhalte?
Wenn Sie eine Frage über unser E-Mail-Beratungssystem stellen, erhalten Sie daraufhin ein unverbindliches Angebot von einem Kooperationsanwalt. Nehmen Sie dieses Angebot an, beantwortet der Anwalt Ihre Frage in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden.
-
Ist die Antwort des Anwalts verbindlich?
Ja. Der Anwalt haftet für seine Auskunft. Die Deutsche Anwaltshotline kooperiert nur mit erfahrenen Anwälten, die ihre Zulassung nachgewiesen haben. Eine Vorauswahl und ständige Qualitätskontrolle sorgen für eine zuverlässige, verbindliche Beratung.
