Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 350 Partnerkanzleien aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Telefonzeiten erreichen Sie die Partnerkanzleien der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwalt
Rolf-Peter Werlitz
Themenschwerpunkte
- Zivil- und Vertragsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Arbeitsrecht
Mein Service für Sie Über die Anwaltshotline der DAHAG berate ich Sie gerne zu Ihren Rechtsfragen - sei es telefonisch oder per E-Mail. Mir ist es wichtig, mit Ihnen gemeinsam zunächst einmal die Ausgangslage aufzuklären und Sie dabei zu unterstützen, Ihr Problem auf den Punkt zu bringen. Mein Anspruch ist es dann, zusammen mit Ihnen eine sachgerechte und auch wirtschaftlich sinnvolle Lösung zu finden. Den juristischen Hintergrund will ich dabei mit Ihnen besprechen und Fachausdrücke verständlich erläutern. Sollten sich nach unserem Gespräch weitere Rückfragen ergeben, erreichen Sie mich unter meiner persönlichen Durchwahl.
Ausbildung/Berufserfahrung
Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main
seit 1999: Zulassung als Rechtsanwalt
Langjährige Dozenten- und Vortragstätigkeit bei verschiedenen Institutionen
Mehrjährige Erfahrung als Unternehmensberater sowie im Management von Finanzdienstleistungs- bzw. Industrieunternehmen
So erreichen Sie mich
Rechtsanwalt Rolf-Peter Werlitz
Legienstr. 22
65929 Frankfurt am Main
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwalt Rolf-Peter Werlitz
Legienstr. 22
65929 Frankfurt am Main
Tel: 01729966088 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: rolf-peter.werlitz[ät]gmx.de
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 1999
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherung AG
10900 Berlin
Geltungsbereich: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.