Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 300 selbstständige Rechtsanwälte aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Bereitschaftzeiten erreichen Sie die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwalt
Martin Lehmann-Waldau
Themenschwerpunkte
- Familienrecht
- Betreuungsrecht
- Presserecht
- Urheberrecht
- Zivilrecht
- Sozialrecht
- Strafrecht
- Schlichtung und Mediation bei Trennung / Kindschaftsstreitigkeiten
- Nachbarschaftsstreitigkeiten
- Fragen um Verhalten und Positionen in sozialen Netzwerken (Web 2.0)
- Beratung in interkulturellen Settings
Mein Service für Sie
Über die DAHAG biete ich Ihnen Klärung und lösungsorientierte Beratung in Ihrem Konfliktfall sowie Aufzeigung möglicher Handlungsoptionen.
Ausbildung/Berufserfahrung
Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Freiburg i.Br. und Referendarszeit mit zweitem Staatsexamen in Berlin. Zusätzlich arbeite ich als Mediator und Coach in Unternehmen und mit Selbstständigen sowie auch in privatem Bereich mit Familien und Paaren.
Ich habe lange Zeit im asiatischen Ausland gelebt und dadurch starke interkulturelle Kompetenzen.
Zusatzausbildungen: Mediator, systemischer Berater, Paarberater, Diplom-Politikwissenschaftler, Diplom-Journalist
So erreichen Sie mich
Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau
Postweg 30
76187 Karlsruhe
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwalt Martin Lehmann-Waldau
Postweg 30
76187 Karlsruhe
Tel: 072147039950 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: info[ät]anwaltsmediation-karlsruhe.de
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 2012
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
Reinhold-Frank-Straße 72
76133 Karlsruhe
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Geltungsbereich: Mitgliedsländer der EU
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.