Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 350 Partnerkanzleien aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Telefonzeiten erreichen Sie die Partnerkanzleien der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwalt
Bernd Beder
Themenschwerpunkte
- Erbrecht
- Vereins- und Verbandsrecht
- Stiftungsrecht
- Gemeinnützigkeitsrecht
- Immobilienrecht
- Mietrecht
- WEG-Recht
- Zwangsversteigerungsrecht
- Zwangsverwaltungsrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Unternehmensnachfolgeberatung
- Erbschaftsteuerberatung
- Satzungsberatung
Ausbildung/Berufserfahrung
1969 - 1973 Studium der Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1974 - 1976 Referendariat in Köln und Bonn Juli
1976 2. juristisches Staatsexamen
seit 1977 Rechtsanwalt in eigener Kanzlei
seit 1984 Geschäftsführer verschiedener Verbände
Mitgliedschaften, besondere Qualifikationen
- Dozent für Erb- und Stiftungsrecht an der Fundraising-Akademie, Frankfurt/Main
- Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM), Bonn
- Mitglied im Bonner Anwaltsverein
So erreichen Sie mich
Rechtsanwalt Bernd Beder
Grassoweg 6 B
14109 Berlin
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwalt Bernd Beder
Grassoweg 6 B
14109 Berlin
Tel: 03080482208 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: rabeder[ät]t-online.de
USt-IdNr.: DE177827611
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 1976
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10179 Berlin
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherung AG
Kaiser-Wilhelm-Ring 31
50672 Köln
Geltungsbereich: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.