Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt die technische Plattform zur Verfügung, die Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 300 Rechtsanwälte aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Bereitschaftzeiten erreichen Sie die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwältin
Barbara H. Joosten
Themenschwerpunkte
- Familienrecht (Fachanwältin)
- Unterhalts- und Güterrecht
- Erbrecht
- Arbeitsrecht
- allgemeines Zivilrecht
Mein Service für Sie
Bereits seit Beginn meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin habe ich mich konsequent auf das Fachgebiet Familienrecht spezialisiert und mich immerwährend fortgebildet. Im Mai 1999 wurde ich durch die Rechtsanwaltskammer Sachsen zur Fachanwältin für Familienrecht ernannt und bin seither durchgängig auf dem Gebiet des Familienrechtes tätig. Neben der umfassenden Bearbeitung von Ehescheidungsmandanten, gilt meine besondere Aufmerksamkeit dem Unterhalts- und Güterrecht sowie Fragen zum Umgang und zur elterlichen Sorge. Auch der Entwurf und die Überprüfung von ehevertraglichen Vereinbarungen werden durch mich sorgfältig und mit großem Engagement bearbeitet.
Auch Mandate auf dem Gebiet des Erbrechtes, der Arbeitsrechtes (arbeitnehmerseitig) und des allgemeinen Zivilrechtes werden von mir mit großer Sorgfalt bearbeitet.
Ich bin zu jeder Zeit bemüht, meinen Mandanten die Fragen verständlich und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Interessen zu beantworten. Um dies zu gewährleisten, gehört für mich der offene Umgang mit Kosten und die Beschäftigung mit der Möglichkeit von Verfahrenskostenhilfe (bzw. Prozesskostenhilfe) und dem Recht der Beratungshilfe zum Tagesgeschäft.
Um meinen Mandanten eine umfassende Beratung und rechtliche Einschätzung unter Berücksichtigung aller Gesichtspunkte zu gewährleisten, arbeite ich schon seit Jahren ständig mit Kollegen zusammen, die andere Schwerpunktgebiete bearbeiten. So ist es mir in den meisten Fällen auch kurzfristig möglich, Fragen außerhalb meines Fachgebietes zu klären.
Ich berate Sie gerne telefonisch und auch per Email und stehe Ihnen zur Klärung von Fragen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten zur Verfügung.
Ausbildung/Berufserfahrung
Nach Abschluss meines Studiums der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und dem Referendariat am LG Ellwangen Anfang 1995, habe ich durchgängig als Rechtsanwältin gearbeitet. Seit August 1996 bin ich in Leipzig tätig, zuerst im Rahmen einer Sozietät und seit März 2000 als Einzelanwältin.
Mitgliedschaften
- Leipziger Anwaltsverein
- Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Dt. Anwaltsverein
So erreichen Sie mich
Rechtsanwältin Barbara H. Joosten
Turmstraße 64
64760 Oberzent
Fax: 09001876000625*
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwältin Barbara H. Joosten
Turmstraße 64
64760 Oberzent
Tel: 03414955889 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: rainjoosten[ät]gmail.com
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 1995
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Berufshaftpflichtversicherung:
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Geltungsbereich: Mitgliedsländer der EU
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.