Rechtsberatung am Telefon - wir übernehmen die Kosten
Kostenlos und direkt
Sie können sich ohne Termin direkt am Telefon beraten lassen: Die durchschnittliche Telefonberatung dauert 8 Minuten und ist für Sie kostenfrei.
Rechtliche Klarheit
Unabhängige Partnerkanzleien beraten Sie zu Ihrem persönlichen Problem und beantworten Ihre individuellen Fragen.
Diskret und anonym
Sie sprechen direkt mit unabhängigen Kooperationsanwälten und - anwältinnen und müssen keine persönlichen Daten angeben.
Eine Telefonberatung vom Anwalt eignet sich für Sie,
- wenn Sie eine Ersteinschätzung Ihres rechtlichen Problems und Tipps für Ihr weiteres Vorgehen benötigen.
- wenn Sie sich innerhalb weniger Minuten einen rechtlichen Rat einholen möchten.
- wenn Sie gerade unterwegs und auf akute Rechtshilfe angewiesen sind.
- wenn Sie diskret mit einem Anwalt oder einer Anwältin sprechen möchten.
Zeitraum der nächsten kostenlosen Telefonberatung
Der Termin für die nächste kostenfreie Telefonberatung steht noch nicht fest.
Fragen rund um die telefonische Rechtsberatung
-
Kann ich die Hotline auch aus dem Ausland anrufen?
Nein. Die Anwaltshotline ist leider nur aus Deutschland zu erreichen.
-
Entstehen für mich durch die telefonische Erstberatung Kosten?
Nein, die telefonische Erstberatung ist für Sie komplett kostenfrei. Hierbei handelt es sich jedoch um ein temporäres Angebot der DAHAG Rechtsservices AG, die in diesem Fall für alle entstehenden Kosten aufkommt.
-
Welche Fragen kann ich dem Anwalt oder der Anwältin am Telefon stellen?
Sie können dem Anwalt oder der Anwältin grundsätzlich jede Rechtsfrage stellen. Die telefonische Erstberatung erfolgt auf Deutsch und für deutsches Recht. Sie eignet sich vor allem für eine rechtssichere Ersteinschätzung Ihrer Situation.
-
Wie sollte ich mich auf die Rechtsberatung per Telefon vorbereiten?
Damit der Kooperationsanwalt oder die Kooperationsanwältin Ihre Fragen schnell und qualifiziert beantworten kann, sollten Sie einige kurze Vorbereitungen treffen:
- Überlegen Sie sich, was genau Sie wissen möchten. Sammeln Sie vorab die wichtigsten Eckpunkte und notieren Sie sich diese.
- Halten Sie wichtige Unterlagen bereit, zum Beispiel relevante Verträge oder Behördenschreiben.
- Legen Sie sich Papier und Stift zurecht, damit Sie sich während des Telefonats Notizen machen können.
- Notieren Sie sich Name und Durchwahlnummer des beratenden Anwalts für eventuelle spätere Rückfragen. Diesen können Sie über die kostenpflichtige Anwalthotline erreichen.
-
Wie lange dauert die Rechtsberatung per Telefon?
Durchschnittlich dauert die telefonische Rechtsberatung etwa 8 Minuten.
Die individuelle Dauer des Telefonats mit dem Kooperationsanwalt oder der Kooperationsanwältin hängt natürlich von der Komplexität Ihrer Rechtsfrage ab. Daher kann es sein, dass Ihre Frage in weniger als 8 Minuten beantwortet wird – aber auch, dass mal mehr Zeit dafür nötig ist.