Kontaktformular
In Zusammenarbeit mit Ihrer Rechtsschutzversicherung organisiert die DAHAG Rechtsservices AG (DAHAG) die Kontaktaufnahme mit Ihrer Rechtsschutzversicherung.
Die DAHAG stellt Ihnen den Link, um die Kontaktaufnahme zu initiieren, kostenlos zur Verfügung. Wir können aber keine Erreichbarkeit oder eine störungs- oder unterbrechungsfreie Kommunikation mit dem Inkassounternehmen garantieren. In eilbedürftigen- oder fristgebundenen Angelegenheiten nutzen Sie bitte andere Kommunikationsmittel, z.B. die telefonische Rechtsberatung. Die Nutzungsmöglichkeit steht unter dem Vorbehalt der technischen Verfügbarkeit. Ein Anspruch des Nutzers auf jederzeitige Anzeige des Links besteht nicht.
Rechtsdienstleistung
Weder die DAHAG noch Ihre Rechtsschutzversicherung erteilen Ihnen eine Rechtsberatung oder erbringen selbst eine Rechtsdienstleistung.
Technische Voraussetzungen
Die Bereitstellung des Dienstes erfolgt über ein internetfähiges Endgerät, auf dem ein aktueller Browser installiert ist. Aufgrund der Vielzahl von möglichen Browsern kann eine fehlerfreie Wiedergabe nicht garantiert werden. Der Dienst ist für die Verwendung der Browser Google Chrome und Mozilla Firefox optimiert. Im Browser muss JavaScript aktiviert sein und Cookies müssen zugelassen werden. Sie haben keinen Anspruch darauf, dass der Dienst fehlerfrei angezeigt wird.
Ablauf
Sie sind selbst Versicherungsnehmer oder als mitversicherte Person versichert. Sie müssen sich durch die Eingabe der im Anmeldeformular erfragten Daten legitimieren.
Datenschutz
Die Übertragung der Daten von Ihrem Endgerät auf den Server der DAHAG sowie der Versand von E-Mails erfolgen verschlüsselt auf Basis der Transport Layer Security (TLS). Auf den Servern der DAHAG werden die übertragenen Daten verschlüsselt abgelegt. Diese Verschlüsselung entspricht dem aktuellen Stand der Technik (Empfehlung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik).
Sicherheit
Mit Verwendung des Dienstes verpflichten Sie sich,
- nicht unberechtigt Mitgliedsnummern von anderen Personen zu verwenden oder dies zu versuchen;
- keine Werbung oder andere sachfremde Inhalte zu übermitteln;
- keine Robots, Spider, Crawler, Scraper oder anderen automatischen Verfahren bzw. Schnittstellen für den Zugriff auf den Dienst zu verwenden;
- den Dienst nicht in einer Weise zu verwenden, die die uneingeschränkte Verwendung des Dienstes durch andere Benutzer stört, unterbricht, beeinträchtigt oder verhindert, oder auf eine Weise, die die Funktion des Dienstes in irgendeiner Art beschädigt, deaktiviert, überlastet oder beeinträchtigt;
- ohne unser schriftliches Einverständnis keine externen Apps zu verwenden oder zu entwickeln, die mit dem Dienst interagieren;
- keine Viren oder anderen böswilligen Code hochzuladen oder die Sicherheit des Dienstes auf andere Weise zu beeinträchtigen;
zu unterlassen, unseren Dienst oder andere Systeme oder Netzwerke der DAHAG auf Schwachstellen hin zu überprüfen, zu scannen oder zu untersuchen.
Umgang miteinander
Um einen sicheren, fairen und vertrauensvollen Informationsaustausch sicherzustellen, erwartet die DAHAG von Ihnen die Einhaltung angemessener Umgangsformen, Offenheit, Höflichkeit und Respekt. Bei besonders schweren Verstößen können Sie von der zukünftigen Nutzung ausgeschlossen werden. Der Dienst steht zu den auf der Seite Ihrer Rechtsschutzversicherung genannten Zeiten zur Verfügung.
Haftung der DAHAG
Schadensersatzansprüche des Nutzers des Dienstes gegen die DAHAG, gleich aus welchem Rechtsgrund, sowie seine Ansprüche auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen gegen die DAHAG sind ausgeschlossen, es sei denn, die Schadensursache beruht auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung oder auf einer zumindest fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung die andere Partei regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht); im letzteren Fall ist die Haftung nur auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden, die auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen, bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder soweit die DAHAG ausnahmsweise eine Garantie übernommen hat.
Die DAHAG haftet nicht für Schäden infolge von Leistungsausfällen und Leistungsverzögerungen aufgrund unvorhersehbarer von der DAHAG, ihren gesetzlichen Vertreter oder ihren Erfüllungsgehilfen nicht zu vertretender Ereignisse (höhere Gewalt). Als Ereignisse höherer Gewalt gelten insbesondere Krieg, Unruhen, Naturgewalten, Feuer, Sabotageangriffe durch Dritte (wie z.B. durch Computerviren), Stromausfälle, behördliche Anordnungen, rechtmäßige unternehmensinterne Arbeitskampfmaßnahmen und der Ausfall oder eine Leistungsbeschränkung von Kommunikationsnetzen.