Konzessionsträger - Infos und Rechtsberatung

Autor:  Redaktion DAHAG Rechtsservices AG.

Ein Konzessionsträger ist ein Handwerksmeister oder eine sonstige Person, die das Handwerk selbständig ausüben darf. Konzessionsträger werden üblicherweise benötigt, wenn eine Person beispielsweise ohne die erforderliche Meisterprüfung einen Handwerksbetrieb eröffnen will, der in die Handwerksrolle eingetragen werden muss. Hier gibt es die Möglichkeit einer Gesellschaftsgründung, einen Meister als Konzessionsträger und Betriebsleiter fest einzustellen und mit den notwendigen fachlichen Weisungsrechten auszustatten. So ist dann auch ein Eintrag in die Handwerksrolle bei entsprechenden Nachweisen möglich.


Rechtsberatung am Telefon

Telefonieren Sie sofort mit einem Anwalt oder einer Anwältin und stellen Sie Ihre individuelle Frage

Telefonanwalt werden

Werden Sie selbstständiger Kooperationsanwalt der DAHAG Rechtsservices AG:

  • Krisensicherer Honorarumsatz
  • Rechtsberatung per Telefon
  • Homeoffice