Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt die technische Plattform zur Verfügung, die Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 300 Rechtsanwälte aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Bereitschaftzeiten erreichen Sie die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwalt
Volker Scheinert
Themenschwerpunkte
- Verkehrsrecht
- Arbeitsrecht
- Mietrecht
- Vertragsrecht
- Medizinrecht
- Wohnraummietrechtsstreitigkeiten sowohl auf Vermieter- wie auch Mieterseite
- Schadensregulierung nach Verkehrsunfall
- Autokauf
- Sachmängelhaftung
- Kündigungsschutzverfahren
- Vertragsprüfung und -gestaltung
- Arzthaftungsrecht für Patienten
Ausbildung/Berufserfahrung
1990-1994 Studium der Rechtswissenschaft
1996 - 1998 Referendariat
seit 1999 Selbstständiger Rechtsanwalt, aktueller Sitz der Kanzlei ist in Lünen/Ruhrgebiet
So erreichen Sie mich
Rechtsanwalt Volker Scheinert
Münsterstr. 51
44535 Lünen
Fax: 09001876000513*
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwalt Volker Scheinert
Münsterstr. 51
44535 Lünen
Tel: 023069591010 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: volker.scheinert[ät]t-online.de
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 1998
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherung AG
Königinstraße 28
80802 München
Geltungsbereich: Mitgliedsländer der EU
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.