Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt die technische Plattform zur Verfügung, die Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 300 Rechtsanwälte aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Bereitschaftzeiten erreichen Sie die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwältin
Juliane Schneewolf
Themenschwerpunkte
- Mediation
- Familienrecht
- Erbrecht
- WEG-Recht
- Immobilienrecht
- Öffentliches Recht
Mein Service für Sie
Seit über 25 Jahren bin ich als Rechtsanwältin tätig. Immer galt mein besonderes Interesse der Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen, sodass ich 2004 die Mediationsausbildung erfolgreich abschloss und nun überwiegend beratend tätig bin. Eine exakte Situationsanalyse und die Klärung der jeweiligen persönlichen Interessen sind mir wichtig.
Ausbildung/Berufserfahrung
Studium der Soziologie und der Rechtswissenschaft an der Humboldt Universität zu Berlin
seit 1987 Rechtsanwältin in eigener Kanzlei
Geschäftsführerin einer Immobilienverwaltungsgesellschaft
So erreichen Sie mich
Rechtsanwältin Juliane Schneewolf
Werderstraße 1-8
15569 Woltersdorf
Fax: 09001876000612*
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwältin Juliane Schneewolf
Werderstraße 1-8
15569 Woltersdorf
Tel: 033628857200 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: frjsw[ät]aol.com
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 1987
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Grillendamm 2
14776 Brandenburg an der Havel
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherung AG
10900 Berlin
Geltungsbereich: Mitgliedsländer der EU
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.