Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 350 Partnerkanzleien aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Telefonzeiten erreichen Sie die Partnerkanzleien der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwältin
Friederike von Poser
Themenschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Bank- und Kapitalmarktrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Arzthaftungsrecht
- Zivilrecht
- Zivilprozessrecht
- Vertragsrecht
- AGB-Recht
- Gesellschaftsrecht
- Urheberrecht
- Abfindungsverhandlungen
- Kündigungsschutzverfahren
- Mobbing/Bossing am Arbeitsplatz
- Geschäftsführerverträge
- Widerruf von Verträgen
- Internetkauf
- GEZ- Probleme
Ausbildung/Berufserfahrung
1986 bis 1993 absolvierte ich das Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs- Universität Freiburg im Breisgau sowie an der Université des science sociales in Grenoble, Frankreich, mit anschließendem
Referendariat am Kammergericht in Berlin.
Im Rahmen meiner Anwaltstätigkeit in Berlin, Frankfurt, Düsseldorf und Potsdam verfüge ich über eine reichhaltige Praxiserfahrung, beratend und vor Gericht in verschiedenen Rechtsgebieten.
Da ich lange Jahre anwaltlich beratend und als Dozentin vorwiegend im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht tätig war, kann ich auch die umfassende Betreuung von Firmen und Existenzgründern anbieten.
So erreichen Sie mich
Rechtsanwältin Friederike von Poser
Theodor-Heuss-Allee 112
60486 Frankfurt am Main
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwältin Friederike von Poser
Theodor-Heuss-Allee 112
60486 Frankfurt am Main
Tel: 069667741250 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: kontakt[ät]ra-vonposer.de
USt-IdNr.: DE294842586
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 1996
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz Versicherung AG
10900 Berlin
Geltungsbereich: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.