Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 350 Partnerkanzleien aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Telefonzeiten erreichen Sie die Partnerkanzleien der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummern hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwalt
Dirk Latacz
Themenschwerpunkte
- Arbeits – und Sozialrecht
- Betriebsverfassungsrecht
- Insolvenzrecht
- Datenschutzrecht
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Energierecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Mietrecht
- Nachbarrecht
- Vertragsrecht
- Wirtschaftsrecht/Zivilrecht
- Allgemeine Rechtsfragen
Mein Service für Sie
Ich bin spezialisiert durch meine langjährige Tätigkeit als Rechts – und Personalleiter im Bereich Wirtschaftsrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht, Allgemeine Rechtsfragen sowie insbesondere Arbeits- und Sozialrecht. Darüber hinaus habe ich viele Jahre im anglo - amerikanischen Rechtsbereich gearbeitet und spreche verhandlungssicher Englisch. Da ich durch meine Tätigkeit als Rechts – und Personalleiter in Unternehmen neben meiner immer parallel ausgeübten Tätigkeit als Rechtsanwalt ( Syndikusanwalt ) sowohl die Perspektive des Unternehmens als auch die Perspektive der anwaltlichen Vertretung kenne, bin ich umso mehr zu einer objektive Einschätzung Ihrer Rechtssituation befähigt.
Ausbildung / Berufserfahrung
Ab 1988 bis 1990 befristetes Anstellungsverhältnis als Angestellter der Rechtsabteilung der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen, Münster
(heute RWE), dort insbesondere Klage-, Vollstreckungs- und Schadenssachen, sowie alle anfallenden Rechtsfragen, insbesondere Allgemeines Vertragsrecht sowie Prozessvertretung
Ab 1990 bis zum Jahr 2000 zuerst angestellter Mitarbeiter, dann Leiter Personal sowie Recht und Personal der Fa. Schmeink und Cofreth GmbH & Co. KG, Bocholt, danach umfirmiert in Schmeink und Cofreth AG & Co. KG, Prokurist. Schmeink und Cofreth GmbH ( AG ) & Co. KG war Beteiligungsgesellschaft der Elyo, sowie Suez Lyonaise des Eaux, Paris, vornehmlich persönliche rechtliche Beratung der hauptsächlich zum damaligen Zeitpunkt in den "Neuen Bundesländern " ansässigen Tochter -und Beteiligungsgesellschaften ( wie z.B: Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau, Schwerin, Eisenhüttenstadt, Werder, ) in allen Bereichen des Rechts, insbesondere Arbeits - und Sozialrecht, Wirtschaftsrecht, insbesondere allgemeines und spezifisches Vertragsrecht, etc.
Ab 1995 bis 1998 Geschäftsführer der Fa. Schmeink und Cofreth Bildungsgesellschaft GmbH, Berlin. Sitz: Berlin - Lichtenberg, einer Tochtergesellschaft der Schmeink und Cofreth GmbH und Co. KG, Arbeit mit Menschen mit Handycap im Rahmen der Übernahme einer vormals geschützten Werkstatt, direkte Hilfeleistung und Unterstützungsangebote bei privaten und beruflichen Problemen der gehandicapten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Darüber hinaus Organisation/Durchführung von internen und externen Schulungs - und Weiterbildungsveranstaltungen.
Zwischen 1998 und 2000 zusätzlich Tätigkeit in eigener Rechtsanwaltskanzlei
Ab 2000 leitender Angestellter/Prokurist, Leiter Recht und Personal bei der Fa. Amoco ( American Oil Company ) Fabrics GmbH, Gronau, Westfalen, von 2000 bis 2013, Übernahme durch British Petrol ( BP ) in 2001, danach mehrere Umfirmierungen, heute Propex Furnishing Solutions GmbH & Co. KG, hier Leiter Personal und Recht, Prokurist, zuständig insbesondere für alle Rechtsfragen, enge Kooperation mit Betriebsräten und Gewerkschaften, zudem Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Lohn - und Gehaltsabrechnung, Optimierung Kundenbindung und interner Kommunikationsstrukturen, enge Zusammenarbeit mit allen anderen Unternehmensbereichen, insbesondere Vertrieb - und Marketing, Qualitäts-management
Parallel immer Rechtsanwaltstätigkeit, ab 2014 bis 2018 Beratung als Rechtsanwalt für die (heutige) Propex Furnishing Solutions GmbH & Co. KG sowie insbesondere Tätigkeit als " Hausjurist " für Stadtwerke (bis 2024) sowie Unternehmen im Bereich Maschinenbau (bis 2022), dort insbesondere Vertragsgestaltung im Zivilrecht, auch im anglo-amerikanischen Rechtskreis, Englisch fließend und verhandlungssicher
Wesentliche zusätzliche Tätigkeiten
1990 bis 2013 Aktive Unternehmen im Westmünsterland (AIW), Stadtlohn, Unternehmensverband, Fachbeauftragter für Recht und Personal für ca. 200 Unternehmen im Westmünsterland, Durchführung von Schulungen und Seminaren im Bereich Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht sowie Sozialrecht und Kommunikation für Führungskräfte
2000 bis etwa 2002 Forderungsmanagement, Inkasso, insbesondere gerichtliches Mahnverfahren, Zwangsvollstreckung, Insolvenzrechtsberatung für ein zu dieser Zeit in Essen ansässiges deutschlandweit tätiges Wohnungsbauunternehmen
So erreichen Sie mich
Rechtsanwalt Dirk Latacz
Am Schlosspark 15
46414 Rhede
Impressum:
Angaben nach § 2 DL-InfoV
Rechtsanwalt Dirk Latacz
Am Schlosspark 15
46414 Rhede
Tel: 028729485931 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: latacz[ät]t-online.de
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 1992
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Berufshaftpflichtversicherung:
Zurich
Geltungsbereich: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.