Antworten auf die wichtigsten Rechtsfragen rund um die
Energiekrise
Gasumlage, Strompreiserhöhungen und Co.: Die Energiekrise macht sich über kurz oder lang in den Geldbeuteln aller bemerkbar. Doch unter welchen Voraussetzungen können Verbraucher ihren Energievertrag bei Preiserhöhungen kündigen? Ist es sinnvoll, sich jetzt auf einen höheren Nebenkostenabschlag einzulassen? Und darf der Vermieter die Temperatur in der Wohnung drosseln, um Gas zu sparen? Die Antworten auf diese und viele weitere rechtliche Fragen zur Energiekrise finden Sie hier.
Melden Sie sich jetzt auch zum DAHAG Energie-Newsletter an, um regelmäßige Updates zu erhalten.

Der DAHAG Energie-Newsletter
Ein Service der DAHAG Rechtsservices AG für die VGH Versicherungen
Mit dem DAHAG Energie-Newsletter erhalten Sie regelmäßige Updates rund um die Energiekrise. Die DAHAG informiert hier über relevante Urteile und Gesetzesänderungen rund um die Themen Strom, Gas und Nebenkosten.