Zwangsversteigerungsrecht: Alle Infos und Beratung vom Anwalt

Kann ein Schuldner seine Verbindlichkeiten nicht begleichen und besitzt gleichzeitig eine Immobilie, so hat der Gläubiger das Recht, bei dem zuständigen Amtsgericht die Zwangsversteigerung der Immobilie zu beantragen, um an das geschuldete Geld zu kommen.
Im Detail sind Zwangsversteigerungen im ZVG, dem Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung geregelt.

Autor:  Redaktion DAHAG Rechtsservices AG.

Rund um die Zwangsversteigerung: Alles was Sie wissen müssen

Das Zwangsversteigerungsrecht ist ein sehr kompliziertes Rechtsgebiet, welches auch zahlreiche Überschneidungen mit anderen Rechtsgebieten beinhaltet. Gerade Laien können dabei leicht den Überblick verlieren und tappen so in Stolperfallen. Wussten Sie beispielsweise, was bei der Zwangsversteigerung einer Immobilie grundsätzlich zu beachten ist?

Unsere Ratgeber dienen dazu, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Bei uns finden Sie alle relevanten Informationen zu den wichtigsten Themen rund um das Zwangsversteigerungsrecht.

Hier finden Sie alle Ratgeber in der Übersicht: Zwangsversteigerungsrecht von A bis Z

Zwangsversteigerungsrecht: Anwaltshotline & Online Rechtsberatung

Anwaltshotline

0900-1 875 004 705*

*1,99€/Min aus dem Festnetz. Höhere Kosten aus dem Mobilfunk.

Online-Rechtsberatung vom Anwalt

Ablauf und Preise


Rechtsberatung am Telefon

Telefonieren Sie sofort mit einem Anwalt oder einer Anwältin und stellen Sie Ihre individuelle Frage

Telefonanwalt werden

Werden Sie selbstständiger Kooperationsanwalt der DAHAG Rechtsservices AG:

  • Krisensicherer Honorarumsatz
  • Rechtsberatung per Telefon
  • Homeoffice