Warenlieferung

Autor:  Redaktion DAHAG Rechtsservices AG.

Warenlieferung: Ihre Rechte als Käufer

Warenlieferungen zu erhalten wie bestellt ist erfreulich, aber es kann viele Probleme geben.

Ihre Rechte als Käufer

Zunächst dann, wenn trotz Bestellung keine Lieferung kommt. Der Zahlungsanspruch entfällt dann auch, bzw. ein Rückforderungsanspruch entsteht.

Weiterer Fall: falsche Lieferung kommt, oder eine mangelhafte. Es besteht ein Nachlieferung- oder Nachbesserungsrecht, ggf. Rücktritt und Schadenersatz. Aufwendungen und Kosten muss der Verkäufer tragen.

Möglich ist auch, dass Ware kommt ohne (ausdrückliche) Bestellung. Dann Annahmeverweigerung, aber auch Behalten möglich (ohne Zahlungsverpflichtung. Denn ein Kaufvertrag entsteht damit nicht (im Zweifel Überrumpelung. Bei telefonisch oder online bestellten Waren besteht zweiwöchiges Widerrufsrecht ab Zugang der Ware.

Beratung durch einen Anwalt

Haben Sie Fragen oder Rechtsprobleme, die eine Warenlieferung betreffen? Die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG können Ihnen schnell eine Einschätzung Ihrer Rechte geben geben und angemessene Schritte zur Durchsetzung empfehlen.

Online-Rechtsberatung vom Anwalt

Ablauf und Preise


Rechtsberatung für Zivilrecht

Telefonieren Sie sofort mit einem Anwalt oder einer Anwältin und stellen Sie Ihre individuelle Frage.

  • Beratung speziell für Zivilrecht
  • Erfahrene Anwälte beraten Sie
  • 1,99€/Min aus dem deutschen Festnetz

Telefonanwalt werden

Werden Sie selbstständiger Kooperationsanwalt der Deutschen Anwaltshotline AG:

  • Krisensicherer Umsatz
  • Rechtsberatung per Telefon
  • Homeoffice