Wettbewerbsrecht

Autor:  Redaktion DAHAG Rechtsservices AG.

Wettbewerbsrecht

Das Wettbewerbsrecht zählt zu den kompliziertesten Rechtsgebieten. Das Gesetz regelt nur wenige allgemein gefasste Tatbestände. Dies führt dazu, dass die Gerichte eine Fülle von Urteilen fällen müssen. Viele Fragen können daher nur durch eine genaue Betrachtung des einzelnen Falles gelöst werden. Die Gefahr ist daher groß, dass Unternehmer ungewollt gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen, und sich dadurch eine Abmahnung durch einen Konkurrenten oder einen Wettbewerbsverein einhandeln. Vermeiden Sie dieses Risiko, indem Sie Ihre Werbung vorab durch die selbstständigen Kooperationsanwälte oder -anwältinnen der DAHAG daraufhin prüfen lassen, ob sie mit den Regeln des fairen Wettbewerbs vereinbar ist.

Sind Sie abgemahnt worden, müssen Sie schnell reagieren. Die Fristen im Wettbewerbsrecht sind äußerst kurz, da wettbewerbswidrige Werbung innerhalb weniger Tage umsatzsteigernde Wirkung zeigt. Die selbstständigen Kooperationsanwälte der Deutschen ANwaltshotline beraten Sie, ob der Abmahnende seriös ist oder es sich um einen "Abmahnverein" handelt, der nur Gebühren einstreichen will.

Panik ist bei einer Abmahnung unangemessen, Eile hingegen geboten. Sollte Ihnen eine Abmahnung zugehen, rufen Sie umgehend die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG an: In einer telefonischen Sofort-Beratung können schnell die Rechtslage und Ihre Abwehrmöglichkeiten erörtert werden. Selbstverständlich wird auch in allen anderen Fragen zum Wettbewerbsrecht beraten.

Weitere Informationen: Wettbewerbsrecht von A-Z

Online-Rechtsberatung vom Anwalt

Ablauf und Preise


Rechtsberatung am Telefon

Telefonieren Sie sofort mit einem Anwalt oder einer Anwältin und stellen Sie Ihre individuelle Frage

Telefonanwalt werden

Werden Sie selbstständiger Kooperationsanwalt der DAHAG Rechtsservices AG:

  • Krisensicherer Honorarumsatz
  • Rechtsberatung per Telefon
  • Homeoffice