Vereinsrecht: Alle Infos und Beratung vom Anwalt
„Wenn drei Deutsche sich treffen, gründen sie erstmal einen Verein.“ Die Vereinskultur ist ein großer Bestandteil des Zusammenlebens in Deutschland. Den gesetzlichen Rahmen hierfür bildet das Vereinsrecht.
Vereinsgründung, Ehrenamt und Co.: Alles was Sie wissen müssen
Das Vereinsrecht gehört nicht zu den großen, allgemein bekannten Rechtsgebieten wie Miet- oder Arbeitsrecht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Vereinsrecht ein gänzlich unkompliziertes Feld wäre. In vereinsrechtlichen Fragen kann es durchaus zu kniffligen, juristischen Problemen kommen, die für Laien nicht immer leicht zu durchschauen sind.
Unsere Ratgeber dienen dazu, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Bei uns finden Sie alle relevanten Informationen zu den wichtigsten Themen rund um das Vereinsrecht. Finden Sie heraus, was bei einer Vereinsgründung zu beachten ist, wie sich der Mindestlohn auf Vereine auswirkt oder wann ein Verein als gemeinnützig gilt.
Hier finden Sie alle Ratgeber in der Übersicht: Vereinsrecht von A bis Z
Vereinsrecht: Anwaltshotline & Online Rechtsberatung
Anwaltshotline
0900-1 875 004 705*
*1,99€/Min aus dem Festnetz. Höhere Kosten aus dem Mobilfunk.
Hier finden Sie die Durchwahlen für die einzelnen Rechtsgebiete.