Jagdrecht

Autor:  Redaktion DAHAG Rechtsservices AG.

Jagdrecht

Das Jagdrecht ist die Summe aller Rechtsvorschriften rund um das Thema Jagd. Es umfasst zunächst die Befugnis, auf einem bestimmten Gebiet Wild zu hegen, die Jagd auszuüben und sich die Jagdbeute anzueignen. Mit dem Jagdrecht sind aber auch Pflichten verbunden. Das Verfahren zur Erlangung eines Jagdscheins bzw. die Aberkennung des Jagdscheins ist gesetzlich geregelt und kann im Einzelfall zu Problemen führen. Das Jagdrecht steht grundsätzlich dem Eigentümer des Grund und Bodens zu, kann aber an Dritte verpachtet werden.

Die Deutsche Anwaltshotline hat unter ihren selbstständigen Kooperationsanwälten auf das Jagdrecht spezialisierte Rechtsanwälte, die Ihnen gerne beratend zur Seite stehen.

Online-Rechtsberatung vom Anwalt

Ablauf und Preise


Rechtsberatung am Telefon

Telefonieren Sie sofort mit einem Anwalt oder einer Anwältin und stellen Sie Ihre individuelle Frage

Telefonanwalt werden

Werden Sie selbstständiger Kooperationsanwalt der Deutschen Anwaltshotline AG:

  • Krisensicherer Umsatz
  • Rechtsberatung per Telefon
  • Homeoffice