Handelsrecht
Handelsrecht
Das Handelsrecht regelt die Durchführung des Handelsverkehrs. Die wichtigsten Regelungen finden sich im Handelsgesetzbuch (HGB). Dort wird zunächst einmal definiert, was unter einem Kaufmann zu verstehen ist. Danach werden die Gesellschaftsformen der OHG und KG geregelt. Wichtig ist das Handelsrecht auch für alle Prokuristen, Makler, Handelsvertreter, Speditionen und Reeder. Die umfassende Regelung der kaufmännische Buchhaltung wird ebenfalls vom Handelsrecht umfasst. Im Zusammenspiel mit den schuldrechtlichen Verträgen des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist insbesondere auch an verschärfte Bestimmungen für Kaufleute zu denken. Weiter können diverse Handelsbräuche in die Materie hineinspielen.
Aufgrund der großen Haftungsrisiken, die mit der Unkenntnis spezifischen Handelsrechts verbunden sind, sollte hier der fachkundige Rat eines Rechtsanwalts mit dem Interessenschwerpunkt Handelsrecht eingeholt werden. Die selbstständigen Kooperationanwälte der Deutschen Anwaltshotline beraten Sie gerne persönlich am Telefon.
Weitere Informationen: Handelsrecht von A-Z