Datenschutzrecht: Alle Infos und Beratung vom Anwalt

Das Datenschutzrecht mag früher einmal ein Nischendasein als Rechtsgebiet gefristet haben. In unserer heutigen, sich ständig weiter vernetzenden Welt ist der Datenschutz jedoch von zentraler Bedeutung, schließlich gelten Daten nicht umsonst als der Rohstoff des 21. Jahrhunderts. In quasi allen Lebensbereichen spielt das Datenschutzrecht dementsprechend mittlerweile eine Rolle, ein Umstand dem nicht zuletzt durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Rechnung getragen wurde.

Autor:  Redaktion DAHAG Rechtsservices AG.

Vorratsdatenspeicherung, Datenschutzgesetz und Co.: Alles was Sie wissen müssen

Das Datenschutzrecht ist ein sehr dynamisches Rechtsgebiet. Immer wieder werden wegweisende Urteile verabschiedet, die zu Präzedenzfällen werden. Gerade für Laien ist es da nicht immer einfach, auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Unsere Ratgeber dienen dazu, ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen. Bei uns finden Sie alle relevanten Informationen zu den wichtigsten Themen rund um das Datenschutzrecht. Finden Sie beispielsweise heraus, was Sie beachten müssen, wenn Sie Fotografien von Personen veröffentlichen oder erfahren Sie, wie Sie Ihren Online-Shop abmahnsicher machen.  

Ihr Thema war nicht dabei? Hier finden Sie alle Ratgeber in der Übersicht: Datenschutzrecht von A bis Z
 

 

Anwalt für Datenschutzrecht: Beratung per Telefon oder online

Durch eine ordentliche Recherche können Sie sich einfache Fragestellungen im Datenschutzrecht selbst beantworten. Allerdings sollten Sie beachten, dass das Datenschutzrecht ein Rechtsgebiet ist, welches sich im stetigen Wandel befindet.
Zudem existieren neben dem Bundesdatenschutzgesetz jeweils eigene Landesdatenschutzgesetze der Bundesländer und eine Reihe von branchenbezogenen Verordnungen.

Irrtümer in datenschutzrechtlichen Fragen können unter Umständen schnell teuer werden. Wenn Sie also auf der sicheren Seite sein wollen, halten Sie Rücksprache mit einem Rechtsanwalt. Schnelle und kostengünstige Hilfe erhalten Sie von den selbstständigen Kooperationsanwälten der DAHAG Rechtsservices AG.

Wenn Sie diese Hilfe in Anspruch nehmen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Über die Anwaltshotline der DAHAG erreichen Sie täglich von 7 bis 1 Uhr selbstständige Kooperationsanwälte. Im Durchschnitt dauert eine telefonische Rechtsberatung nur etwa 8 Minuten. Individueller Rechtsrat kostet daher durchschnittlich nur 16 Euro.

Alternativ können Sie die Online-Rechtsberatung nutzen. Nachdem Sie kostenlos und unverbindlich Ihr Problem geschildert haben, erhalten Sie ein individuelles Preisangebot von einem Anwalt. Ihre ausführliche Antwort erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Online-Rechtsberatung vom Anwalt

Ablauf und Preise


Rechtsberatung am Telefon

Telefonieren Sie sofort mit einem Anwalt oder einer Anwältin und stellen Sie Ihre individuelle Frage

Telefonanwalt werden

Werden Sie selbstständiger Kooperationsanwalt der DAHAG Rechtsservices AG:

  • Krisensicherer Honorarumsatz
  • Rechtsberatung per Telefon
  • Homeoffice