Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt die technische Plattform zur Verfügung, die Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 300 Rechtsanwälte aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Bereitschaftzeiten erreichen Sie die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwalt
Vincent Dittrich
Themenschwerpunkte
- Zivilrecht
- Mietrecht
- Baurecht
- Vertragsrecht
- und vieles mehr
Mein Service für Sie
Unter anderem in den genannten Tätigkeitsfeldern, aber auch bei Forderungsausfällen, der Anmeldung von Marken oder bei der Vertrags- und AGB- Gestaltung stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Als Referent bei Seminaren und durch diverse Funktionärstätigkeiten bin ich in der Lage Ihr Anliegen auch gegenüber schwierigen Gesprächspartnern zielführend zu vermitteln, sodass der Weg zum Gericht oftmals vermieden werden kann.
Über die Deutsche Anwaltshotline berate ich Sie gerne zu allen Ihren Rechtsfragen. Dabei achte ich besonders darauf, Ihnen Ihre Fragen kompetent und klar und verständlich zu beantworten.
Ausbildung/Berufserfahrung
2006-2011 Studium in Leipzig und Berlin
2012-2013 Masterstudium in Hongkong (International Economic Law)
2013-2015 Referendariat beim Kammergericht in Berlin
seit 2016 Rechtsanwalt in Leipzig
Mitgliedschaften/besondere Qualifikationen
- Masterstudium (LL.M.) in Hongkong
- ehrenamtliche Tätigkeiten in diversen Vereinen
- Referent beim vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
So erreichen Sie mich
Rechtsanwalt Vincent Dittrich
Schloßgasse 2-4
04109 Leipzig
Fax: 09001876000696*
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwalt Vincent Dittrich
Schloßgasse 2-4
04109 Leipzig
Tel: 03419636918 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: dittrich[ät]vd-law.com
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 2016
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Berufshaftpflichtversicherung:
Markel Insurance SE
Sophienstraße 26
80333 München
Geltungsbereich: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.