Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 300 selbstständige Rechtsanwälte aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Bereitschaftzeiten erreichen Sie die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.
Rechtsanwalt
Stanley König
Themenschwerpunkte
- Straf- und Verkehrsrecht
- Asyl- und Ausländerrecht
- Zivil-, Kauf- und Mietrecht
- öffentliches Recht, Sozialrecht
Mein Service für Sie
In meiner Kanzlei in Göttingen berate ich Sie gern nicht nur in meinen Tätigkeitsschwerpunkten, sondern auch darüber hinaus. Wo immer es möglich ist, wird eine außergerichtliche Lösung Ihres Problems angestrebt.
Ausbildung/Berufserfahrung
Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen mit dem Schwerpunkt „Kriminalistik“. Nach dem Referendariat bei dem Oberlandesgericht Braunschweig und Zulassung der Anwaltschaft Gründung eigener Kanzlei mit dem Standort in Göttingen
Mitgliedschaften/besondere Qualifikationen
- Mitglied im deutschen Anwaltsverein
- Fachanwalt im Strafrecht
So erreichen Sie mich
Rechtsanwalt Stanley König
Groner Landstr. 27
37081 Göttingen
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwalt Stanley König
Groner Landstr. 27
37081 Göttingen
Tel: 055129178205 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: ra-s.koenig[ät]juricom.de
USt-IdNr.: DE249086444
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 2013
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Braunschweig
Lessingplatz 1
38100 Braunschweig
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Geltungsbereich: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.