Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 300 selbstständige Rechtsanwälte aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Bereitschaftzeiten erreichen Sie die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwalt
Robin Wulff
Themenschwerpunkte
- Kaufrecht
- Schmerzensgeld & Schadensersatzrecht wegen unerlaubter Handlung
- Reiserecht
- Mietrecht Wohnraum und Gewerbe
- Zivilprozessrecht
- Maklerrecht
Klage, Verfahren, Urteil, Revision, Berufung, Rechtsmittel, Einstweilige Verfügung, Vollstreckung, Titel, Forderung, Verjährung
Neben den vorstehenden Rechtsgebieten vertrete ich ausgewählte Rechtsfälle im Verkehrsrecht: Unfallregulierung, Schadensabwicklung, Mitverschulden, Verschuldensquote, Sachschaden, Reparaturkosten, Totalschaden, 130-Prozent-Grenze, Vertragswerkstatt, freie Werkstatt, Sachverständigengutachten, Wiederbeschaffungswert, Restwert, Wertminderung, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Abschleppkosten, Personenschaden, Schmerzensgeld, Haushaltsführungsschaden, Verdienstausfall, Schadensfreiheitsrabatt, Kfz-Haftpflichtversicherung, Kasko, Vollkasko, Unfallversicherung, Personenschäden, Sachschäden, Schmerzensgeld, Hundebiss, Pferdebiss, Stalking, Verkehrsunfall, Falschbehandlung Arzt, Haftung, Verjährung, Wiedergutmachung, Reisepreisminderung, Rücktritt, Schadensersatz, Individualreise, Pauschalreise, Reisevertrag, Transfer, Unterbringung, Mietminderung, Kaution, Eigenbedarfskündigung, Kündigung, Betriebskosten, Räumungsklage, Wohngeld, Hausordnung, Mieterhöhung, Mietvertrag
Ausbildung/Berufserfahrung
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg
07.08.2007 Abschluss mit dem ersten juristischen Staatsexamens
Referendariat am Landgerichtsbezirk Kiel
17.12.2010 Abschluss des zweiten Juristisches Staatsexamens
bis 30.06.2012 Lehrbeauftragter Fachbereich Spezielles Recht im Tourismus an der Fresenius Hochschule in Hamburg
Mitgliedschaften/besondere Qualifikationen
- Deutscher Anwaltverein DAV eV
- Hamburgischer Anwaltverein HAV eV
- Gesellschaft für Reiserecht DGfR eV
- Framdsprachen: spanisch und englisch
Das untenstehende Impressum gilt außerdem für die folgenden Seiten:
kanzleihoheluft.de
facebook.com/kanzleiwulff
xing.com/profile/robin_wulff
anwalt.de/rechtsanwalt-wulff
plus.google.com/111151736383631788939/about
So erreichen Sie mich
Rechtsanwalt Robin Wulff
Oberstr. 93
20149 Hamburg
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwalt Robin Wulff
Oberstr. 93
20149 Hamburg
Tel: 04088232741 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: kanzlei.wulff[ät]googlemail.com
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 2011
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg
Valentinskamp 88
20355 Hamburg
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Geltungsbereich: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.