Diese Anwälte beraten Sie gerne

Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 350 Partnerkanzleien aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Telefonzeiten erreichen Sie die Partnerkanzleien der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.

Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

 

Rechtsanwältin
Marzena Rita Jagielska

Als Anwältin zugelassen seit 2009
09001876000160*
*1,99€/Min inkl. USt. aus dem Festnetz. Höhere Kosten aus dem Mobilfunk.
 

Themenschwerpunkte 

  • Familienrecht
  • Scheidung
  • Sorgerecht/ Umgangsrecht
  • Streitigkeiten über die Vaterschaft
  • Kindesunterhalt
  • Trennungs- und nachehelichen Unterhalt
  • Hausratsteilung
  • Zugewinn
  • Versorgungsausgleich
  • Zivilrecht
  • Mietrecht
  • Kaufrecht
  • Arbeitsrecht
  • Strafrecht

Mein Service für Sie

 

Ich bin 1974 geboren und habe in Sachsen studiert. Nach dem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften und den ersten Berufserfahrungen in Kanzleien in Leipzig und London, habe ich zusätzlich erfolgreich die Qualifikation zum Qualitäts- und Projektmanager abgeschlossen.

Zurück in Leipzig habe ich 2009 meine Anwaltskanzlei gegründet. Um den hohen Anforderungen bestmöglich gerecht zu werden habe ich mich vor allem auf das Familienrecht spezialisiert.

2011 erfolgte dann die Weiterbildung zur Mediatorin, so dass ich meine Kernkompetenz in der vermittelnden und lösungsorientierten Arbeitsweise erweitert habe.

Die Spezialisierung auf das Familienrecht wird konsequent ausgebaut. Im Februar 2013 habe ich erfolgreich den theoretischen Teil des Fachanwalts für Familienrecht abgeschlossen.

Das Recht wandelt sich stetig. Deshalb sind regelmäßige Fortbildungen für mich zwingend. Die Bundesrechtsanwaltskammer hat im Oktober 2012 mir das Zertifikat "Qualität durch Fortbildung" verliehen.

Neben dem hohen Anspruch auf bestmögliche Vertretung meiner Mandanten, durch stetige nachweisbare Weiterbildung, lege ich Wert auf soziales Engagement. So bin ich aktives Mitglied im Männer und Väter Hilfe e.V., im Deutschen Familienverband, Kreisverband Leipzig e.V und im Bürgerverein Schönefeld e.V.

Ich habe mich bewusst für den Beruf der Rechtsanwältin entschieden und vertrete mit Leidenschaft meine Mandanten. Meinen Beruf übe ich gern und mit Begeisterung aus, dies zeigt sich auch in der ergebnisorientierten Arbeitsweise und dem erarbeiten tragfähiger Lösungen.

Ausbildung/Berufserfahrung

Februar 2013 Abschluss des Lehrgangs Fachanwalt für Familienrecht (120 h)

Dezember 2012 Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer: Qualität durch Fortbildung (gültig Dezember 2012 bis Dezember 2015)

2010 Update Erbrecht & Aktuelle Fragen zum Unterhaltsrecht

2011 Vorläufiger Rechtsschutz und Vollstreckung in Familiensachen & Aktuelle Rechtsprechung des OLG Dresden im Familienrecht 

2012 Familienrechtliche Verträge & Aktuelle Rechtsprechung zum Unterhalt und Zugewinn & Forum Zukunft Rechtsanwälte und Soziale Medien

November 2011 Fortbildung zum Mediator

Mitgliedschaften, besondere Qualifikationen, sonstiges

  • Männer und Väter Hilfe e.V.
  • Deutscher Familienverband, Kreisverband Leipzig e.V.
  • Bürgerverein Schönefeld e.V.

So erreichen Sie mich

09001876000160*

Rechtsanwältin Marzena Rita Jagielska

Dresdner Str. 54
04317 Leipzig

*1,99€/Min inkl. USt. aus dem Festnetz. Höhere Kosten aus dem Mobilfunk.

Impressum:

Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV

Rechtsanwältin Marzena Rita Jagielska

Dresdner Str. 54
04317 Leipzig
Tel: 034123594462 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: ra[ät]jagielska.de

Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Jahr der Zulassung: 2009

Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden

Berufshaftpflichtversicherung:
HDI Global Network AG
Riethorst 2
30659 Hannover
Geltungsbereich: Deutschland

Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.

Liste aller selbständigen Kooperationsanwälte

Sie passen hier gut rein?

Nebenbei Geld verdienen als Telefonanwalt

  • Kalkulierbarer Honorarumsatz ohne Ausfallrisiko
  • Keine Grundgebühr oder Verwaltungskosten
  • Flexible Telefonzeiten