Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt ein technisches System zur Verfügung, das Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 350 Partnerkanzleien aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Telefonzeiten erreichen Sie die Partnerkanzleien der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwältin
Christina Schmauch
Themenschwerpunkte
- Zivil- und Vertragsrecht
- Arbeits- und Gesellschaftsrecht
- Verwaltungs- und Sozialrecht
- Reiserecht
- Medizinrecht
- Familienrecht
- Strafrecht
- Mietrecht
Mein Service für Sie
Zu einer erfolgreichen Anwaltskanzlei gehören nicht nur Räumlichkeiten in Top Lage und ein exklusives Kanzleischild. Mir ist es wichtig, dass ich als Anwältin für Sie gut erreichbar bin, mir Zeit für Ihr Anliegen nehme und sie umfassend, kompetent sowie individuell berate.
Ausbildung/Berufserfahrung
1987 - 1990 Ausbildung zur Bankkauffrau
1990 - 1994 Rechtswissenschaftliches Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen
1994 bis 1997 Referendariat sowie 2. juristisches Staatsexamen in Fulda
seit 2001 Tätigkeit in eigener Kanzlei
Mitgliedschaften/sonstige Qualifikationen
- Ausbildung zur Mediatorin, 2010
- MItglied im Bündnis gegen Cyber Mobbing e.V.
- Beratung auch in englischer und französischer Sprache
- Dozentin für Zivil- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Arzthaftungsrecht und Verwaltungsrecht an verschiedenen Hoschulen sowie Handwerkskammern
So erreichen Sie mich
Rechtsanwältin Christina Schmauch
Am Waldeck 10
18279 Lalendorf
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwältin Christina Schmauch
Am Waldeck 10
18279 Lalendorf
Tel: 038452227822 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: christinaschmauch[ät]web.de
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 1997
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstraße 9
19053 Schwerin
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Mittlerer Pfad 24
70499 Stuttgart
Geltungsbereich: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.