Diese Anwälte beraten Sie gerne
Die DAHAG Rechtsservices AG stellt die technische Plattform zur Verfügung, die Anwälte und Ratsuchende zusammen bringt. Über 300 Rechtsanwälte aus ganz Deutschland beraten Sie über die Anwaltshotline – an 365 Tagen im Jahr. Während ihrer Bereitschaftzeiten erreichen Sie die selbstständigen Kooperationsanwälte der DAHAG Rechtsservices AG über ihre persönliche Durchwahl.
Sie benötigen Beratung in einem bestimmten Rechtsgebiet? Dann finden Sie alle Nummer hier: Alle Rechtsgebiete.

Rechtsanwältin
Barbara Weinen
Themenschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Baurecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Inkasso
- Mietrecht
- Pferderecht
- Verkehrsrecht
Gerne helfe ich Ihnen auch in fast allen anderen Bereichen, zum Beispiel bei Rechtsfällen aus dem:
- Allgemeinen Zivilrecht
- Allgemeinen Vertragsrecht
- Arzthaftungsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Handelsvertreterrecht
- Versicherungsrecht
- Wettbewerbsrecht
- Wohn- und Gewerberaummietrecht
- Wohnungseigentumsrecht
Mein Service für Sie
Sie haben ein rechtliches Problem und brauchen einen konkreten Rat? Dann sind Sie bei mir richtig!
Unabhängig davon, ob Sie einen Rechtsstreit befürchten, einen Unfall im Straßenverkehr erlitten haben und Ansprüche geltend machen möchten, Beistand in familienrechtlichen Angelegenheiten benötigen, Ärger mit Finanzbehörden haben, eine Kündigung in der Arbeit oder vom Vermieter erhalten haben, einen Mitarbeiter oder Mieter kündigen wollen, geerbt haben, Ihr Pferd verkaufen, Ihr Geld eintreiben wollen, mit einem Straf- oder Ordnungswidrigkeitenverfahren konfrontiert wurden oder sonst allgemeine Fragen zum Thema Recht haben.
Meine Kanzlei besteht in Nürnberg seit 1992.
Unser Ziel ist Ihre individuelle, umfassende und persönliche Betreuung in allen Fragen des Rechts. Die uns anvertrauten Aufgabenstellungen erledigen wir unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Interessen zeitnah. Dies umfasst neben ausführlicher Beratung selbstverständlich auch die außergerichtliche Interessenwahrnehmung und die Vertretung vor Gericht.
Ich bin für Sie da! Kontaktieren Sie mich doch über die Deutsche Anwaltshotline, die meisten Fragen beantworte ich gerne bereits in einem Telefonat. Bei Rückfragen können Sie mich auch persönlich über meine Durchwahlnummer erreichen.
Mediation = Vermittlung
Mediation ist ein klar strukturiertes außergerichtliches Verfahren zur Konfliktvermittlung mit Unterstützung von MediatorInnen, die allparteilich sind und keine inhaltliche Entscheidungsbefugnis haben.
In vielen Streitfällen ist es den Beteiligten nicht mehr möglich die Streitfragen selbst beizulegen oder freiwillig und eigenverantwortlich einen Kompromiss zur Zufriedenheit aller zu finden. Damit diese Streitigkeiten nicht zwangsläufig vor Gericht geklärt werden müssen, gibt es die Möglichkeit der Mediation. Hierbei agiert ein Mediator als Vermittler zwischen den streitenden Parteien. Ziel ist es, eine rechtsverbindliche, faire und für alle Beteiligten akzeptable Vereinbarung zu treffen, die den unterschiedlichen Interessen der Parteien am besten gerecht wird.
Dabei achte ich darauf, möglichst eine außergerichtliche Lösung der Probleme zu finden. Schließlich geht es um Ihr Geld und Ihre Zeit.
Seit Juli 1999 ist Rechtsanwältin Weinen als Mediatorin in vielen Rechtsbereichen tätig und Mitglied in der Nürnberger Gesellschaft für Mediation e.V.
Die kompetente und individuelle Beratung unserer Mandanten erreichen wir durch langjährige Erfahrung in der Beratung von tausenden von Mandanten. So können wir viele Schwerpunkte setzen und abdecken.
So erreichen Sie mich
Rechtsanwältin Barbara Weinen
Lohhofer Str. 2e
90453 Nürnberg
Fax: 09001876000576*
Impressum:
Angaben nach § 5 TMG, § 2 DL-InfoV
Rechtsanwältin Barbara Weinen
Lohhofer Str. 2e
90453 Nürnberg
Tel: 0911636998 (Keine Rechtsberatung unter dieser Nummer)
Mail: kanzlei[ät]weinen.de
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen "Rechtsanwalt" bzw. "Rechtsanwältin" sowie gegebenenfalls Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Jahr der Zulassung: 1992
Zuständige Rechtsanwaltskammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Fürther Straße 115
90429 Nürnberg
Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung AG
ERGO-Platz 1
40477 Düsseldorf
Geltungsbereich: Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA - Berufsordnung der Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO - Fachanwaltsordnung
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
Diese Vorschriften können hier eingesehen werden: Berufsrechtliche Regelungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die
Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.